Der Verein Romontschissimo

Das Ziel unseres Vereins ist die Förderung und Erhaltung der Rätoromanischen Sprache.

Da wir primär das kulturelle Gut der Region fördern wollen und nicht gewinnorientiert sind, wurde ein Verein als Rechtsform gewählt. Wir wollen das kulturelle Gut der Region fördern, insbesondere die Rätoromanische Sprache bewahren. Mit dem Kauf der Produkte unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Lernprogramme für die Rätoromanische Sprache. Wir verwenden sämtliche Erlöse für die Weiterentwicklung der Apps.

Die Entstehung des Programms

Das Programm Vokabeltrainer wurde im Jahr 2000 fertig gestellt und diente als Vokabelpauker. Weil Interesse vorhanden war, wurde es stets ausgebaut und erweitert, dies jedoch ausschliesslich für den privaten Gebrauch. Schliesslich haben wir uns entschlossen das Programm einem kompletten Redesign zu unterziehen und ein professionelles Programm zu entwickeln, welches einer breiten Masse zur Verfügung gestellt werden kann. Die Kosten für die Programmentwicklung und Material haben wir bisher selber getragen, da wir vom Nutzen des Programms überzeugt sind und das kulturelle Gut der Region fördern wollen und nicht gewinnorientiert sind. Es war uns immer bewusst, dass wir niemals die Kosten für die Programmentwicklung durch CD -Verkäufe einholen können.

Beweggründe für die Gründung unseres Vereins

Was stört beim bestehenden Angebot? Es existieren Romanisch-Lehrmittel in schriftlicher Form, die aber immer für einen Kursunterricht zugeschnitten sind. Diese Lehrmittel müssen von einem Lehrer didaktisch aufbereitet werden und sind nicht von einem einzelnen Lerner sinnvoll einsetzbar. Vor allem gibt es bei den Lehrmitteln in der Regel keine Lösungen. Leute, die an der Sprache interessiert sind, müssen in ihrer Umgebung einen Kurs haben, sonst gibt es keine Möglichkeit, die Sprache zu erlernen. Dass die Kurse sehr unregelmässig stattfinden und praktisch nur Anfängerkurse geführt werden, zeigt die Problematik dieser Lernform sehr gut. Lernprogramme existieren nicht. Dabei wäre dies eine gute Möglichkeit, die oben genannten Schwierigkeiten zu umgehen..

Weitere Ziele und Zukunft des Vereins

Wir möchten weitere Programme im Bereich der Rätoromanischen Sprache entwickeln. Ebenso müssen wir die Programme laufend aktualisieren, so dass diese auf neue Betriebssysteme einwandfrei laufen.

Da der Aufwand und die Programmpflege unsere Mittel übersteigt sind wir auf Sponsoren angewiesen.

Anschrift

Verein Romontschissimo
Im Blatt E5
6345 Neuheim

www.romontsch.ch
info@romonsch.ch

Bankverbindung

Verein Romontschissimo, Im Blatt, 6345 Neuheim

IBAN: CH74 0077 4010 0121 2330 0
BIC/SWIFT: GRKBCH2270A
Konto: 10 012.123.300
Clearingnummer 774
Graubündner Kantonalbank
7180 Disentis

45M

Active Readers

+6k

Total Pages

30.6M

Buyers Activie

283

Cup Of Coffe

Why We
  • Free Delivery

    Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu.

  • Secure Payment

    Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu.

  • Money Back Guarantee

    Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu.

  • 24/7 Support

    Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu.

Our Team
Company Partners
image-description
image-description
image-description
image-description
image-description
image-description